Das Deutsche Lehrkräfteforum ist eine Initiative von:
Das Deutsche Lehrkräfteforum lebt von den vielfältigen und praxisnahen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Während des Deutschen Lehrkräfteforums und im Rahmen ganzjährig stattfindender Webinare präsentieren die teilnehmenden Lehrkräfte vorbildliche Beispiele aus ihrer Schulpraxis. In Barcamps, Diskussionsrunden oder Workshops arbeiten die Teilnehmenden an selbst gewählten Themen- und Fragestellungen und halten diese in Papers und Protokollen fest.
Der Projektfonds des Deutschen Lehrkräfteforums fördert Initiativen der Teilnehmenden. Die ausgewählten Projekte erhalten eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro. Darüber, welche Vorhaben unterstützt werden, stimmen alle Teilnehmenden des Deutschen Lehrkräfteforums ab. In diesem Jahr werden zehn Projekte gefördert.
Eva Ritzenhoff & Michael Veale (Teach First Deutschland), Ulrike Senff (Quinoa-Schule Berlin), Angela Boschütz (121. Oberschule Dresden)
Natalie Grüber
Angi Hirmer (Naabtal-Realschule Nabburg)
Nadine Kretschmer & Etienne Jagenow (Landfermann-Gymnasium, Duisburg)
Friedo Scharf (Refik-Veseli-Schule, Berlin)
Mathias Pfeiffer (Carl-Fuhlrott-Gymnasium Wuppertal) & Markus Görlich (Herausfo(e)rderer gemeinnützige UG)
Olga Zabello (Hochschule Offenburg)
Dr. Patrick Bronner (Friedrich-Gymnasium Freiburg)
Tina Simon (Teachers Impact Labs)
Ilka Huesmann & Till Woerfel (Mercator-Institut)
Kerstin Oldenburg & Christoph Hohlwein (Käthe-Kollwitz-Schule, Wetzlar)
Maren Metz & Martin Liepach (Liebigschule, Frankfurt am Main)
Juliane Gerber & Michaela Peschel (Elisabeth-Knipping-Schule, Kassel)
Marita Menne & Marei Koch (Berufskolleg Kreis Höxter, Brakel)
Mai Quynh Ma & Katharina Ringler (Grundschule Pirna-Sonnenstein und Karl-May-Grundschule, Hohenstein-Ernstthal)
Pablo Arias & Rudolf Steffens (Rahel-Varnhagen-Kolleg, Hagen)
Carolin Bilz & Maria Haupert (Gymnasium Dresden-Plauen, Dresden, und Elisabethstift-Schule, Berlin)
Sabine Kling-Jetzen & Nadine Hoerschelmann (Hausbergschule Hoch Weisel, Butzbach)
Alexandra Andersen & Lisa Hummel (Siebold-Gymnasium, Würzburg)
Markus Görlich & Margret Lensges (4. Aachener Gesamtschule)
Christian Andreas & Martin Wincek (Robert-Bosch-Gesamtschule, Hildesheim)
Ingo Kreusser & Clemens Brüchert (Georg-Forster-Gesamtschule, Wörrstadt)
Kristina Laurents & Wilma Bräutigam (G.E. Lessing Grundschule, Chemnitz, und Oberschule Martin Andersen Nexö, Zschopau)
Christine Steinert & Birgit Dehling (Gymnasium Esse Nord-Ost, Essen)
Bob Blume (Windeck-Gymnasium Bühl, Offenburg)
Lara Kramer & Daniel Weber (Realschule Achim, Achim)
Ralf Petermann (Grundschule Pater Eberschweiler, Püttlingen)
Marion Löning & Carolin Streckfuß (Edith-Stein-Schule, Ludwigslust)
Carsten Mayer & Kornelia Kober (Hohenstaufen-Gymnasium, Kaiserslautern)
Falk Szyba & Kay Tauber (Berufliche Schule Fahrzeugtechnik, Hamburg)
Stefan Schwarz (Oberlinschule, Potsdam)
Katrin Knierim & Frank Wagner (Berufliche Schulen Bebra, Bebra)
Verena Knoblauch (Friedrich-Staedtler-Grundschule, Nürnberg)
Stefanie Schaacke & Nina Toller (Franz-Haniel-Gymnasium, Duisburg)
Jan Weber & Joachim Oest (Inselschule Borkum, Borkum)
Alexander Classen & Cetin Karakus (Liebigschule Europaschule, Frankfurt)
Heike Herrmann & Birgit Michelfeit (Ganztags-und Gemeinschaftsschule G.E. Lessing, Salzwedel)
Dr. Wiebke Krohn & Sven Frankowsky (Gesamtschule Schinkel, Osnabrück)
Miriam Mackert (Goethe-Schule, Flensburg)
André Spang (Lehrer, Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Lehrer & Mitgründer von #EDchatDE)
Nina Toller (Franz-Haniel-Gymnasium Duisburg)
Kai Wörner (Realschule am Europakanal, Erlangen)
Juliane Eisinger & Stefan Schwarz (Oberlinschule Potsdam)
Nina Toller & Ulrike Adamski (Franz-Haniel-Gymnasium, Duisburg)
Antje Kurzmann & Marius Bachmann (Regine-Hildebrandt-Gesamtschule, Birkenwerder)
Wolfgang Biegemann (Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Husum, Husum)
Franziska Podesta & Alexandra Hinxlage (Liebigschule, Frankfurt am Main)
Kai Wörner (Realschule am Europakanal, Erlangen)
Miriam Mackert (Goethe-Schule Flensburg) & Christian Mund (mundpropaganda.net, Flensburg)
Dr. Detlef Haß, Meike Poets & Svenja Scholz (Peter-Lenné-Schule, Berlin)
Tanja Groddeck & Marc-Alexander Gregor (Berufskolleg Kreis Höxter)
Franziska Rein & Jannis Seidemann (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg und Rohräckerschule Esslingen)
Sven Frankowsky (Grsamtschule Schinkel, Osnabrück)
Tanja Groddeck & Marc-Alexander Gregor (Berufskolleg Höxter)
Dr. Tagrid Yousef (Kommunales Integrationszentrum der Stadt Krefeld)
Ines Bieler & Franziska Schübel (Burg-Gymnasium Wettin)
Susanne Bliemel und Dr. Eyleen Kotyra (Gymnasium Am Sonnenberg, Crivitz)
Annika Eickers & Rino Schroeder (Max-Schmeling Stadtteilschule, Hamburg)
Mandy Hammel & Christoph Huy (Kulturanum, Jena)
Anne Härtel & Doreen Mehner (Gymnasium Dresden-Klotzsche, Dresden)
Christina Lang und Berina Akin (Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten, Gießen)
Pantelis Pavlakidis & Juliane Schäfer (Quinoa Schule, Berlin)
Denise Pospischil & Lysann Voigt-Huhnstock (Evangelische Grundschule, Nordhausen)
Kristina Meyer & Melanie Richter (Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule, Kiel)
Dr. Tobias Roths & Urs Schreiber (Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfheim)
Nina Toller & Mareike Oesterwind (Franz-Haniel-Gymnasium, Duisburg)
Elisabeth Balß & Astrid Jungfleisch (Viktoriaschule, Darmstadt)
Carlo Nordloh (Robert-Koch-Oberschule, Berlin)
Bianca Lähn & Kay Maluche (GHS Georgschule, Euskirchen)
Dr. Tobias Roths (Theodor-Heuss-Gymnasium, Schopfheim)
Heike Schmutzler & Markus Wagner (Luisenburg-Gymnasium, Wunsiedel)
Ina Kristin Schünhoff (Tami-Oelfken-Schule, Bremen)
Das Deutsche Lehrkräfteforum ist eine Initiative von:
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Neuigkeiten rund um das Deutsche Lehrkräfteforum.