FÜR MENTOR*INNEN

DU MÖCHTEST MENTOR*IN WERDEN, HAST ABER NOCH VIELE FRAGEZEICHEN IM KOPF? DANN BIST DU HIER GENAU RICHTIG!

WARUM SOLLTET IHR AM DEUTSCHEN LEHRKRÄFTEFORUM TEILNEHMEN?

Als Mentor*in wirst du in dieser Rolle im Forum viel dazu lernen: Wie kann ich mich wirksam als Begleiter*in einbringen? Welche Haltung passt zu mir und zu den Fellows, die ich unterstütze? Wie wirkt dieses Erleben auf eigene Schulentwicklungsprozesse in meiner Schule aus? Wie bereichert diese Rolle meine berufliche Wirksamkeit als Lehrkraft? Die Professionalisierung wurde von den Mentor*innen bisher als unheimlich bereichernd erlebt. 

PASSE ICH WIRKLICH GUT ZUM PROGRAMM UND FORUM?

DU HAST ERFAHRUNG
DU HAST AN EINEM INFO-CALL TEILGENOMMEN
DU ZEIGST EINSATZ FÜR DEINE FELLOWS
Von Dir als Mentor*in erwarten wir, dass du Freude daran hast, andere wachsen zu sehen, neue Perspektiven einzunehmen, Erfahrungen weiter zu geben und selbst von anderen zu lernen. Du hast schon eigene, aktive Erfahrung in innovativen Schulentwicklungsprozessen gemacht - warst gleichermaßen erfolgreich und bist oft genug gescheitert :-). Du glaubst daran, dass ein motiviertes Team in der Lage ist, eigene individuelle Lösungen selbst zu finden und möchtest lernen, sie genau dabei zu unterstützen. 
Vor deiner Bewerbung hast du an einem unserer Info-Calls teilgenommen oder dir mit uns über unser Kontakformular einen individuellen Termin gebucht. 
In diesem Termin konntest du das Forum und das Team dahinter besser kennenlernen und wir konnten uns einen ersten Eindruck von dir verschaffen, um das Matching mit den Fellows besser zu treffen.
Es ist uns wichtig, dass du in allen Treffen mit deinen Fellows zusammenarbeiten und für ihre Fragen und Gedanken da sein kannst. 
Dazu musst du aber nicht unbedingt an jedem der offiziellen Workshops teilnehmen: Ihr könnt für eure Zusammenarbeit einen individuellen Plan erstellen, in dem ihr euch beispielsweise außerhalb der Workshops eigenständig trefft. Für uns ist es die Hauptsache, dass ihr gut miteinander ins Arbeiten kommt und füreinander erreichbar seid.

UND WAS SAGEN ANDERE MENTOR*INNEN?

Ich bin seit des Programmstarts aufmerksamer, mutiger und angriffslustiger in der praktischen Umsetzung!
Silvia
Schulleiterin aus Hessen
Ich bin stolz darauf, mich für das Projekt - trotz vielfältiger Themen - eingelassen zu haben und andere Aufgaben an kompetente Kolleg*innen abgegeben zu haben. So kann ich mich mehr auf Entwicklungsaufgaben konzentrieren und behalte trotzdem den Überblick.
Tim
Lehrkraft aus Mecklenburg-Vorpommern
Dass ich als Mentorin gelernt habe auch einfach mal zuzuhören und meine Fellows ihre Ideen ausbauen zu lassen.
Marina
Lehrkraft in Nordrhein-Westfalen

MELDET EUCH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN, UM IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND ZU BLEIBEN.

Pin It on Pinterest