Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Artikel - Das Inspire&Connect-Event

“Raus aus dem Krisenmodus, rein in die neue Normalität umgeben von Veränderungen!”

Besser hätte Myrle Dziak-Mahler wohl kaum auf den Punkt bringen können, weshalb sich Fellows und Mentor*innen im Deutschen Lehrkräfteforum als Entwickler*innen professionalisieren. Wenn stetige Veränderung die einzige Kostante ist, wird das proaktive Gestalten des Lernens zur Kompetenz Nummer 1. 💯
Keynote? Wo, warum und wann?
Nochmal drei Schritte zurück: Das I&C-Event steht für “Inspire & Connect” und ist ein integraler Baustein des Deutschen Lehrkräfteforums. 85 Entwicker*innen aus ganz Deutschland kommen im Rahmen ihrer Schulentwicklungsvorhaben an einem Ort zusammen. Was war das im Februar für ein Feuerwerk aus Leidenschaft und Fokus auf die spannendsten Themen: Von selbstgesteuerter Neugestaltung der Oberstufe über nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung bis zum authentischen „Deeper Learning“ in der eigenen Lebenswelt.🚀
Trotz aller Ressourcenknappheit und Widrigkeiten draußen: Kein Stillstand, keine Resignation. Stattdessen: Unglaubliches Engagement, Gastltungswille und -kompetenz und Zuversicht. Parallel zu sehen, wie sich 20 erfahrene Schulentwickler*innen ehrenamtlich als Mentor*innen qualifizieren lassen (Tausend Dank Team:werk!), um mit Leidenschaft Sparringspartner*in für die Anliegen „ihrer“ Fellows zu sein, hat uns wirklich angefasst.🫀
Und wenn wir hier schon bei den Dingen sind, die uns berührt haben, teilen wir gleich noch ein bisschen mehr:
🗣️ Ich bekomme das Gefühl, dass wirklich zählt, was wir jeden Tag tun und ich freue mich, weiter meine Leidenschaft zu entwickeln.
🗣️ Das I&C ist ein Event, auf dem man Energie, Bock auf weitere Innovation und das gute Gefühl mitkriegt, dass sich all der Aufwand tatsächlich lohnt!
Jetzt wird es richtig aufregend: Viele der Vorhaben gehen in ihre erste Erprobung und wir können es kaum erwarten, in den nächsten Workshops selbst mehr zu erfahren. Natürlich halten wir Euch auf dem Laufenden.
Wer nicht bis dahin warten mag: Holt euch Popcorn, Zettel und Stift für eine Portion „I&C“ für Euch! Ob zu Hause auf dem Sofa oder ausschnittsweise einfach mal für 20 Minuten in der Gesamtkonferenz? Hier kommen gleich zwei der insgesamt 16! Highlights:

"Veränderungen an Schulen - wie man sie meistert, ohne den Verstand zu verlieren" - Myrle Dziak-Mahler

"Nichts darf man mehr sagen" - Aljosha Muttardi

Tausend Dank liebe Klaus Tschira Stiftung, Karl Schlecht Stiftung und ganz besonders Crespo Foundation für Euer Vertrauen, Euer Mentoring für das Forum und diese wundervolle Location in Eurem Crespo Haus. Vielen Dank unseren Inputgebenden (Alexandra Dreßler, Holger Schmidt, Jessica Zeller, Maximilian Porrmann, Till Jaspert, Wieneke Maris und allen anderen)
Wer gerade neugierig geworden ist, im kommenden Schuljahr als Fellow oder Mentor*in dabei zu sein: Am 31.3. erfahrt ihr im Info-Call alles Wesentliche.🎢

Pin It on Pinterest

Share This