Nächstes Webinar
24.05.2022
Mit DigitalSchoolStory Zukunftskompetenzen stärken
Beim Projekt DigitalSchoolStory werden junge Menschen von reinen Social-Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern – im Netz, im Unterricht und in der Gesellschaft. Im Team entwickeln sie aus den Lerninhalten ihres Unterrichts Videos im Social-Media-Format. Ihre Idole aus TikTok & Co. unterstützen sie dabei, Storytelling und digitale Medienkompetenz zu verbinden.
In diesem Webinar stellen Nina Mülhens und Uta Eichborn die agilen Elemente der DigitalSchoolStory vor, wie Schülerinnen und Schüler damit selbstorganisiert und verantwortungsbewusst arbeiten können, welche Erfahrungen sie bisher mit dem Projekt gemacht haben und wie Lehrkräfte die DigitalSchoolStory an ihrer Schule umsetzen können.
Das kostenfreie Webinar dauert von 16:00 bis 17:30 Uhr und findet über Zoom statt. Anmeldungen sind jetzt möglich.